Im Laufe der letzten Jahrzehnte hat sich der Bereich der Genetik drastisch gewandelt. Besonders der Bereich der Epigenetik ist gewachsen. Das bedeutet, die Aktivität eines Gens kann reguliert werden. Diese ist natürlich abhängig von den Umweltfaktoren. Folglich erscheint die Genetik in einem ganz anderen Licht. Aus diesem Grund habe ich mich dafür entschieden, bereits in Klasse 9 das Fachgebiet der Epigenetik einzuführen, um grundlegende Prozesse in der Zelle einzuführen. Somit ist ein Grundverständnis für die Epigenetik für die Oberstufe bereits angebahnt.
Aufgrund der Corona-Krise ist dies in dem Bereich des Home-Schooling gefallen. Aus diesem Grund habe ich mich für die Dokumentation von Quarks & Co. entschieden. Mithilfe von Leitfragen sollten sich die Schüler systematisch den Bereich der Epigenetik arbeiten. Durch die gute Strukturierung des Quarks & Co. -Teams kann man diesen komplexen Bereich ohne viel Vorwissen gut nachvollziehen. Und ein Vorteil ist es auf jeden Fall, dass jeder Schüler im Sinne des Flipped Classrooms in seinem Tempo sich die Dokumentation ansehen kann.
Falls dein Intersse geweckt worden ist, dann schaue doch mal in meinem Shop. Hier kannst du dir das zugehörige Material kostenlos herunterladen: Epigenetik – Genregualtion in der Sekundarstufe I einführen
Wenn irgendwann die Corona-Krise vorbei ist, kann man das Material auch als vorbereitende Hausaufgabe verwenden, sodass man in der Stunde selbst die Fragen dann besprechen kann.