In dieser Stunde wird experimentell die Bedeutung der Aktievierungsenergie hergeleitet. Die Stunde beginnt mit einer Problemorientierung, wie nun Zellen den Zucker verbrennen können. Über den naturwissenschaftlichen Erkenntnisweg wird anschließend die Problemfrage formuliert, Vermutungen aufgestellt und das entsprechende Experiment durchgeführt.Die naturwissenschaftlichen Arbeitsweisen werden gefördert.
7,99 €
Fach | Biologie |
---|---|
Materialtyp | Stundenentwurf |
Klassenstufen | EF (10./11. Jhg.) |
Umfang | Arbeitsblatt, Lösung, Verlaufsplan |
Seitenzahl | 5 |
Ausgelegt auf (Minuten) | 67,5 |
Themen | Enzymatik |
Fachliche Einordnung | Aktivierungsenergie |