Einflussfaktoren Fotosynthese – Stundensequenz

Einflussfaktoren Fotosynthese - Stundensequenz

In dieser Unterrrichtssequenz werden die verschiedenen Einflussfaktoren der Fotosynthese betrachtet. Hierzu zählen unter anderem der Unterschied zwischen Licht- und Schattenblatt, die Lichtintensität, der Kohlenstoffdioxidgehalt und die Temperatur. Diese Unterrichtssequenz ist angelegt für zwei bis drei Unterrichtsstunden. Die Schüler:innen bearbeiten die verschiedenen Stationen eigenständig. Für leistungsschwächere Schüler:innen werden Hilfekarten angeboten, sodass das Stationenlernen das selbstständige Arbeiten fördert.

8,99 

Zusätzliche Informationen

Material zuletzt geändert: 09.09.2022

Zusätzliche Informationen

Fach

Biologie

Materialtyp

Stationenlernen, Stundenentwurf

Klassenstufen

5. Klasse

Umfang

Arbeitsblatt, Lösung, Verlaufsplan

Themen

Pflanzen

Fachliche Einordnung

Fotosynthese & Zellatmung, Kohlenstoffdioxid, Schattenblatt, Sonnenblatt, Temperatur