In dieser Unterrichtsstunde wird die Effektivität der Kurzschreibweise von Matrizen beim Gaußverfahren erarbeitet. Hierzu werden zunächst zwei Matrizen in der unterschiedlichen Schreibweise miteinander verglichen. Anschließend soll in beiden Varianten das LGS gelöst werden. Enthalten sind arin dieser Unterrichtsstunde der Verlaufsplan, das Arbeitsblatt sowie die zugehörigen Lösungen. Die Vertiefungsaufgaben sind aus dem Schulbuch Mathematik Grundkurs von Bigalke und Köhler entnommen. Die Aufgaben sind auch urheberrechtlichen Gründen nicht enthalten. Diese Aufgaben können aber leicht durch Aufgaben aus dem eigenen Schulbuch ersetzt werden.
7,99 €
Fach | Mathematik |
---|---|
Materialtyp | Stundenentwurf |
Klassenstufen | Q1 (11./12. Jhg.), Q2 (12./13. Jhg.) |
Umfang | Arbeitsblatt, Lösung, Verlaufsplan |
Seitenzahl | 4 |
Ausgelegt auf (Minuten) | 67,5 |
Themen | Gauß-Verfahren |
Fachliche Einordnung | Lineare Gleichungssysteme |